Hallo liebe NachbarInnen,
hier für euch auch noch mal online zum nachlesen die Punkte aus der Mieterinfo, die Ihr in eurem Ordner des Wohnungsvereins erhalten haben solltet:
Sicherheitstreppenhäuser und Brandmeldeanlage:
Die Häuser sind mit alarmgesteuerten, druckbelüfteten Sicherheitstreppenhäusern ausgestattet. Die Technologie ist relativ neu und Ihre Wohnanlage gehört mit zu den ersten Wohnhäusern in Hamburg, die über diese Technik verfügen.
In Ihrem Flur befindet sich unmittelbar an der Wohnungs-Eingangstür ein Rauchmelder. Im Alarmfall wird eine Sirene sowie eine große Lüftungsanlage im Keller aktiviert, die frische Außenluft ansaugt und in die Treppenhäuser drückt. Vorhandener Brandrauch wird über Dachauslässe und durch automatisch öffnende Türen abgeführt.
Die Anlage kann im Brandfall Menschenleben retten, reagiert aber auch empfindlich auf anderen „harmlosen“ Rauch oder Dampf.
Unterlassen Sie bitte alles, was den Rauchmelder auslösen könnte, z.B. rauchen Sie nicht im Flur, lassen Sie bitte keinen Wasserdampf aus dem Bad oder Küchendampf in den Flur gelangen, führen Sie in der Einzugsphase keine staubigen Arbeiten im Flur durch, etc.
Achtung: Der Alarm kann nicht gestoppt werden und lässt sich nur von der Feuerwehr aus-stellen. Der Einsatz bei einem Fehlalarm ist relativ teuer, über die Brandmeldezentrale wird exakt die Wohnung erfasst, in der der Alarm ausgelöst wurde. Bitte klären Sie mit Ihrer Haftpflichtversicherung, ob diese bei Fehlalarmen für die Kosten aufkommt.
Treppenhaus:
Uns ist bewusst, dass das Treppenhaus großzügig geschnitten ist und eventuell dazu einlädt Pflanzen oder einen kleinen Schuhschrank aufzustellen.
Das ist jedoch verboten, das Treppenhaus ist ein Fluchtweg und muss freigehalten werden.
Mängelabwicklung:
Wir bemühen uns gemeinsam mit unserem Bauunternehmer um eine hohe Bauqualität. Dennoch sind Mängel in einem Neubau nicht auszuschließen und nichts Ungewöhnliches. Bitte informieren Sie Frau Apollonio (040-251927-35 oder apollonio@wv1902.de), wenn Sie einen Mangel finden. Wir werden diesen dann umgehend an den Bauunternehmer weiterleiten und uns um eine schnellstmögliche Behebung bemühen.
Müllentsorgung:
Häufig fällt in der Phase des Einzuges besonders viel Müll an.
An der Ecke Horner Weg 249 befindet sich neben den Müllboxen, für die Dauer des Umzuges, eine Fläche für Karton und Pappen (Abtrennung durch Bauzaun).
Zugang Dritter:
Im Zuge des Erstbezugs eines Neubaus kommt es häufiger zu Dieb-stählen. Vorsorglich bitten wir Sie deswegen darum, die Hauseingangstüren stets geschlossen zu halten und sicherzustellen, dass die Hauseingangstür hinter Ihnen ins Schloss fällt.
Kabelfernsehen/Telefon:
Ihre Wohnung ist mit einem Glasfaseranschluss von wil-ly.tel ausgestattet. Alle Leistungen (Internet/Telefon/Fernsehen/Zusatzdienste) können Sie direkt bei willy.tel beauftragen.
Restarbeiten:
Die Malerarbeiten im Treppenhaus werden bewusst erst ca. 4x Wochen nach dem Einzug ausgeführt, um Schäden im Treppenhaus zu vermeiden.
In der Außenanlage werden wir auch nach Bezug noch Restarbeiten ausführen. Witterungsbedingt können Pflanzarbeiten (z.B. im Innenhof) noch nicht erfolgen.
Lüftungsanlage:
Ihre Wohnung ist mit einer modernen und vollautomatischen Lüftungsanlage ausgestattet. Bitte blockieren Sie keine Zu- oder Abluftöffnungen, da sonst die Anlage nicht einwandfrei funktionieren kann. Schimmelbildung und laute Strömungsgeräusche wären die Folge.
In den Kellerräumen befindet sich ebenfalls eine gewisse Restfeuchtigkeit.
Diese Situation wird sich witterungsbedingt im Sommer noch verstärken. Erfahrungsgemäß dauert es ca. ein Jahr, bis die Feuchtigkeit vollständig weg ist. In dieser Zeit sollten keine feuchteempfindlichen Gegenstände (Kleidung, Möbel, Textilien etc.) im Keller gelagert werden.
Notdienst:
Im Notfall wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Hausmeister. Außer-halb der üblichen Arbeitszeiten wenden Sie sich bitte an unsere Notdienstzentrale unter der Rufnummer 345 110. Alle Kontaktdaten finden Sie am Aushang im Eingangsbereich.
Strom- und Wasser:
Bitte melden Sie sich schnellstmöglich bei dem Energieversorger Ihrer Wahl für die Stromversorgung an. Die Anmeldung bei den Hamburger Wasserwerken (HWW) übernehmen wir für Sie.
Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrer neuen Wohnung und hoffen sehr, dass Sie sich in unserer Genossenschaft wohl fühlen. Melden Sie sich gerne, wenn wir noch etwas für Sie tun können.
Diese Informationen hinterlege ich in den nächsten Tagen auch in den FAQ.
Viele Grüße
Rolf